Gefördert durch:

Leiter*in des Teams Klima, Umwelt und Mobilität

Jobangebot

Leiter*in des Teams Klima, Umwelt und Mobilität

Die Stadt Geldern ist die LandLebenStadt am linken Niederrhein, NRW, Mittelzentrum mit rund 35.000 Einwohnerinnen und Einwohnern und einer hochwertigen sowie vielschichtigen Bildungslandschaft. Eine lebendige Kulturszene sowie unterschiedlichste Sport- und Freizeitmöglichkeiten werden ergänzt durch ein umfangreiches Angebot für Familien.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als 

Leiter*in des Teams Klima, Umwelt und Mobilität (m/w/d)  - Stelle 2023 23 zu besetzen.

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle für tariflich Beschäftigte im Umfang von derzeit 39 Wochenstunden. Die Eingruppierung richtet sich nach der Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages im öffentlichen Dienst (TVöD).
Ihr Team beschäftigt sich mit allen städtischen Themen rund um die Bereiche Klima, Umwelt und Mobilität.
Die Stadt Geldern engagiert sich bereits seit den 1980'er Jahren für den Umweltschutz, der durch Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsthemen ergänzt wurde. Mit dem integrierten Klimaschutz- und Klimaanpassungskonzept und im Rahmen der Teilnahme am european energy award (eea) erarbeiteten energiepolitischen Arbeitsprogramm, hat sich die Stadt einen Handlungsrahmen für diese Themengebiete gesetzt.

Für das Jahr 2023 sind die Aktualisierung des integrierten Klimaschutzkonzepts sowie die Weiterentwicklung des Nahmobilitätskonzepts geplant. Eine zeitnahe Umsetzung von Maßnahmen aus diesen Konzepten wird angestrebt. Im Bereich ÖPNV nimmt ihr Team für die Stadt Geldern die Rolle als Aufgabenträger für 10 Stadtlinien und 2 Nachbarortslinien, sowie die Beteiligung am Regionalen Bus- und Schienenverkehr aktiv wahr.

Ihr neues Aufgabengebiet ist abwechslungsreich und vielfältig. Es hat zum Ziel, das Bewusstsein für ein klima- und umweltfreundliches, nachhaltiges Handeln in der Verwaltung und in der Stadt Geldern zu stärken.

Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:

  • Erarbeitung, Koordinierung und Fortschreibung von Konzepten zur Verbesserung des Umwelt- und Klimaschutzes im Stadtgebiet wie z.B. dem Klimaschutzkonzept
  • Planung und Umsetzung von Maßnahmen aus Konzepten
  • Unterstützung des Ausbaus Erneuerbarer Energien
  • Mitwirkung bei der Erarbeitung von Förderanträgen und Ausschreibungen
  • Konzeptionelle Mobilitäts- und Verkehrsplanung in Richtung einer Mobilitätswende
  • Förderung des öffentlichen Nah- und Nachbarortsverkehrs
  • Fertigung von Sitzungsvorlagen für politische Gremien und Teilnahme an Sitzungen
  • Mitarbeit in (über-)regionalen Netzwerken, z.B. AGFS, Klimabündnis
  • Ansprechpartner*in für Bürger*innen, Fachämter, politische Gremien und weiteren Institutionen
  • Medien- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Durchführung / Leitung von Beteiligungsformaten und Informationsveranstaltungen
  • Teamleitung und Verwaltungsaufgaben

Eine eventuelle Änderung des Stelleninhalts und ein anderweitiger Einsatz bleiben vorbehalten.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium - idealerweise der Fachrichtungen Verkehrswesen, Stadt- oder Raumplanung, Ingenieurwissenschaften, Umweltwissenschaften, Geographie oder einen vergleichbaren Abschluss mit gleichwertigen Fähigkeiten und entsprechenden Erfahrungen in dieser Tätigkeit
  • Erfahrungen mit digitalen Arbeits-, Projektmanagement- und Kommunikationstools
  • Gültiger Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, den privaten PKW gegen Entschädigung für dienstliche Zwecke zu nutzen
Darüber hinaus wäre es wünschenswert, wenn Sie
  • entsprechende Berufserfahrung in diesem Bereich
  • Kenntnisse und Fähigkeiten im Projektmanagement
  • Erfahrungen mit digitalen Arbeits-, Projektmanagement- und Kommunikationstools
  • eine ausgeprägte, zielorientierte und wertschätzende  Führungs- und Sozialkompetenz
  • Service- und kundenorientiertes Verhalten
  • die Fähigkeit, sich kurzfristig in neue Bereiche einzuarbeiten und Aufgabenstellungen verlässlich zu erledigen
  • die Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten verbunden mit Verantwortungsbereitschaft und Organisationsgeschick
  • eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit und sicheres Auftreten
  • Kontaktfreude, Überzeugungsvermögen und die Bereitschaft, sich überdurchschnittlich zu engagieren sowie Ideen und Initiativen zu entwickeln und diese zu präsentieren 
  • gute Kenntnisse im Umgang mit gängigen EDV-Programmen (MS Office und fachspezifisch) mitbringen.

Was die Stadt Geldern Ihnen bietet:

  • krisensichere Beschäftigung mit einer Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst und zusätzlich eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung
  • Zusatzversorgung (Betriebsrente) als ergänzende Altersversorgung für Beschäftigte ohne Eigenanteil
  • Angebote zur Vereinbarung von Beruf und Familie (verschiedene Arbeitszeitmodelle, Home Office, Telearbeit)
  • Maßnahmen im betrieblichen Gesundheitsmanagement (Gesundheitsangebote, Sportangebote, Grippeschutzimpfung) 
  • Fortbildungen
  • kostenlose Parkplätze
  • Zu Ihrem Team gehören drei Mitarbeiter*innen. 
Wenn Sie Fragen zum Aufgabengebiet der Stelle haben, wenden Sie sich bitte an:
Herrn van Hees-Clanzett unter der Telefonnummer 02831/398-220.

Für Rückfragen im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren steht Ihnen
Herr Pilath unter der Telefonnummer 02831/398-242 zur Verfügung.

Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden, sofern mehrere Teilzeitbewerbungen vorliegen und durch entsprechende Festlegungen der Arbeitszeit eine volle Stellenbesetzung erreicht werden kann. Die Aufgaben können teilweise auch im Homeoffice erledigt werden. Die Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes werden beachtet. Schwerbehinderte erhalten bei sonst gleicher Eignung den Vorrang.

Die Stadt Geldern fördert die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt in der Stadt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt daher Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Die Vorstellungsgespräche sind für den 19. Juni 2023 vorgesehen. 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 07. Juni 2023.

Mehr Infos finden Sie unter: 
https://www.geldern.de/de/rathaus-aktuelles/jobs-karriere/

Stadt Geldern
Der Bürgermeister, Team Personal und Organisation
47608 Geldern

Kontaktformular
Erfolgreich versendet! Wir haben Ihre Anfrage erhalten.
Fehler - Ihre Anfrage konnte nicht versendet werden! Bitte versuchen Sie es später erneut.