Gefördert durch:

Leitung des Betriebsbereiches Immobilienmanagement (m/w/d)

Jobangebot

Leitung des Betriebsbereiches Immobilienmanagement (m/w/d)

Engagieren - Führen - Gestalten: Ihre Zukunft in Nettetal!

Mit rund 42.000 Einwohnern liegen wir, die Stadt Nettetal, im Herzen des grenzüberschreitenden Naturparks Maas-Schwalm-Nette in attraktiver Lage zwischen den Oberzentren Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach und der niederländischen Stadt Venlo. Wir bieten beste Wohnqualität, gehobene Infrastruktur sowie ein vielfältiges Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebot von überörtlicher Bedeutung. Unsere über 570 Beschäftigten, die sich tagtäglich gemeinsam für die Bürgerinnen und Bürger Nettetals einsetzen und unsere Entwicklung vorantreiben, machen uns stark.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine überzeugende und ambitionierte Persönlichkeit (m/w/d), die in verantwortungsvoller Position als

Leitung des Betriebsbereiches Immobilienmanagement (m/w/d)

unbefristet | Vollzeit | EG 13 TVöD


unser Führungsteam verstärkt und wesentlich an der Entwicklung der städtischen Gebäudeinfrastruktur mitwirkt.

Der NetteBetrieb ist eine eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Nettetal, zu dem der Betriebsbereich Immobilienmanagement mit rund 70 Liegenschaften gehört. Schwerpunkte der jüngeren Vergangenheit bis heute sind neben umfangreichen Unterhaltungsmaßnahmen am Gebäudebestand auch Neubauvorhaben, wie etwa die Errichtung neuer Kindertagesstätten und Offene-Ganztagseinrichtungen, der Neubau eines Multifunktionsbades oder die Kernsanierung der Werner-Jaeger-Halle als kulturelles Zentrum der Stadt.

Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehören:

  • verantwortungsvolle Leitung und Steuerung des Betriebsbereiches Immobilienmanagement mit seinen derzeit 18 Kolleginnen und Kollegen (insbesondere Personal, Finanzen, Organisation, Projekt- und Prozessmanagement)
  • Gesamtverantwortung für sämtliche Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen des Betriebsbereiches in baufachlicher, technischer, finanzieller und terminlicher Hinsicht
  • Vertretung des Betriebsbereiches nach außen, insbesondere gegenüber Politik, Öffentlichkeit und Nutzenden des Gebäudebestandes sowie nach innen, ob Verwaltungsleitung oder andere Organisationseinheiten der Stadt Nettetal
  • strategische Planung zum Abbau des Investitionsstaus im Sinne des Werterhaltungsmanagements
  • zukunftsorientierte Ausrichtung des Immobilienportfolios über den kompletten Lebenszyklus aller Liegenschaften auch mit Blick auf die städtischen Leitziele Klimaschutz und Nachhaltigkeit
  • Haushaltsplanung, Budget- und Kostenverantwortung sowie strategisches Projektcontrolling

Das bringen Sie mit:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Dipl.-Ing./Bachelor/Master) im Bereich Ingenieurwissenschaften, bevorzugt Bauingenieurwesen oder Architektur oder eine vergleichbare Qualifikation.

Darüber hinaus wünschen wir uns von Ihnen:

  • mehrjährige Leitungserfahrung auf kommunaler Ebene oder in vergleichbarer Organisation und Position sowie nachweisbare Erfahrungswerte in der Führung und Anleitung von Personal
  • fundierte Kenntnisse in den Bereichen Bauleitung, Bauprojektleitung und technisches Gebäudemanagement
  • Kenntnisse des öffentlichen Vergaberechts sowie Kenntnisse im Planungs- und Bauordnungsrecht
  • eine strukturierte Arbeitsweise und großes Organisationsgeschick
  • eine hohe Innovationsfähigkeit sowie kreatives Denken, Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft
  • eine hohe kommunikative Kompetenz, selbstsicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
  • Empathie und Integrität
  • Besitz eines PKW-Führerscheins sowie die Bereitschaft den privaten PKW auch für dienstliche Zwecke einzusetzen



Das bieten wir Ihnen als Arbeitgeberin:


tarifkonforme Vergütung, Sonderzahlungen, Zusatzversorgung, Fahrrad-Leasing


beste Bedingungen zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf


schnelle Integration in unsere lebendige Teamkultur


eine langfristige Perspektive mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten


NettConnect, unser Social-Intranet per App


aktive Partizipationsprozesse für Beschäftigte


ein aktives und nachhaltiges Betriebliches Gesundheitsmanagement

Arbeit mit sichtbarem und gesellschaftlichem Mehrwert für die R

Kontaktformular
Erfolgreich versendet! Wir haben Ihre Anfrage erhalten.
Fehler - Ihre Anfrage konnte nicht versendet werden! Bitte versuchen Sie es später erneut.