Jobangebot
Leitung des Geschäftsbereiches Familie und Bildung
Engagieren - Führen - Gestalten: Ihre Zukunft in Nettetal!
Die Seenstadt Nettetal mit ihrer attraktiven Lage zwischen den
Oberzentren Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach und der
niederländischen Stadt Venlo überzeugt mit hoher Lebensqualität,
Wirtschaftskraft und gibt Kindern, Jugendlichen und Familien Chancen.
Die im Naturpark Schwalm-Nette gelegene niederrheinische Stadt mit ihren
42.000 Einwohnern bietet beste Wohnqualität, gehobene Infrastruktur
sowie ein vielfältiges Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebot von
überörtlicher Bedeutung. Rat, Verwaltung und Bürgerschaft haben sich
gemeinsame Leitziele gesetzt, um die Zukunft von Nettetal aktiv zu
gestalten.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht die Stadt Nettetal eine
überzeugende und ambitionierte Persönlichkeit (m/w/d), die in der
Funktion der
Leitung des Geschäftsbereiches Familie und Bildung
unbefristet | Vollzeit | A 16 LBesG NRW bzw. außertarifliche Vertragsgestaltung
das Führungsteam verstärkt und die gute Entwicklung Nettetals
zu einer familienfreundlichen Stadt, in der bürgerschaftliches
Engagement, das Zusammenleben der Generationen und Klimaschutz von
besonderer Bedeutung sind, vorantreibt und an der Umsetzung der
Leitziele maßgeblich mitwirkt.
Als Leitung des Geschäftsbereiches D obliegt Ihnen die Verantwortung für folgende Fachbereiche:
- Kinder, Jugend und Familie
- Schule, Kultur und Sport
Darüber hinaus tragen Sie für den Fachbereich Kinder, Jugend und Familie zusätzliche Verantwortung als Bereichsleitung.
Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehören:
- verantwortungsvolles Mitgestalten der Leitziele und
Prozesse der Stadtverwaltung als Teil des Verwaltungsvorstands und
strategisches Umsetzen dieser im Geschäftsbereich D
- selbstständige,verantwortungsvolle
und zukunftsorientierte Leitung des Geschäftsbereiches D, mit derzeit
rund 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- konstruktives
und vertrauensvolles Zusammenarbeiten innerhalb der Verwaltung,
insbesondere mit dem Bürgermeister, dem Verwaltungsvorstand und
politischen Gremien sowie mit anderen Organisationen, Verbänden und
Vereinen, wie den Trägern der freien und öffentlichen Jugendhilfe
Das bringen Sie mit:
- die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites
Einstiegsamt, des allgemeinen Verwaltungsdienstes sowie einschlägige
Berufserfahrung im zu besetzenden Verantwortungsbereich bzw.
- ein
abgeschlossenes Hochschulstudium in den einschlägigen Bereichen
Soziales, Verwaltung oder Recht (Master, Bachelor/Diplom mit modularer
Qualifikation oder 2. juristisches Staatsexamen) sowie einschlägige
Berufserfahrung im zu besetzenden Verantwortungsbereich
Darüber hinaus wünschen wir uns von Ihnen:
- fundierte Kenntnisse in der Jugendhilfe und kommunaler
Sozialpolitik, gute Kommunikationsfähigkeit und einwandfreies
schriftliches Ausdrucksvermögen
- Vorkenntnisse und
Erfahrungen bei der Steuerung und Entwicklung von Verwaltungsbereichen
und / oder vergleichbaren Organisationsstrukturen
- finanzwirtschaftliche und / oder betriebswirtschaftliche Erfahrungen
- mehrjährige
Führungserfahrungen, Kenntnis der Kommunalverwaltung, Verbände oder
öffentlich-rechtlich geprägter Strukturen sowie eine ausgeprägte soziale
und kommunikative Kompetenz
- Fähigkeit und Bereitschaft zu einer modernen, teamorientierten Führung
- Bereitschaft zur vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Rat und Bürgermeister
Hinweise zum Bewerbungsverfahren:
In
unserer klischeefreien Arbeitsumgebung, die alle Geschlechter
gleichermaßen wertschätzt und in ihrer beruflichen Entwicklung fördert,
legen wir Wert auf ein neutrales, an der Qualifikation ausgerichtetes
Bewerbungsverfahren. Für Schwerbehinderte gelten die Bestimmungen des
SGB IX.
Die Stadt Nettetal wird
bei dem Auswahlverfahren durch das Beratungsunternehmen public-pioneers
begleitet. Für einen ersten vertraulichen Kontakt erreichen Sie Herrn
Pollack unter der Rufnummer 0178 6137839. Ebenso steht für eine erste
vertrauliche Kontaktaufnahme Christian Küsters, Bürgermeister der Stadt
Nettetal, unter der Rufnummer 02153 898 8100, gerne zur Verfügung.
Bevorzugt
nehmen wir Ihre aussagekräftige Bewerbung gerne bis zum 25.06.2023 über
unser Bewerbungsportal entgegen. Ihre Bewerbung wird selbstverständlich
vertraulichst behandelt.
Alternativ besteht auch die Möglichkeit der Bewerbung über den
postalischen Weg. In diesem Fall richten Sie Ihre Bewerbung bitte an:
Stadt Nettetal, Bürgermeister Christian Küsters, persönlich,
Doerkesplatz 11, 41334 Nettetal.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Leitung des Geschäftsbereiches Familie und Bildung
unbefristet | Vollzeit | A 16 LBesG NRW bzw. außertarifliche Vertragsgestaltung
Das bieten wir Ihnen als Arbeitgeberin:
- schnelle Integration in unsere lebendige Teamkultur
- beste Bedingungen zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
- eine langfristige Perspektive mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- aktive Partizipationsprozesse für Beschäftigte
- ein aktives und nachhaltiges Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Arbeit mit sichtbarem und gesellschaftlichem Mehrwert für die Region