Die Gesellschaft für Innenraumhygiene aus Geldern kommt zum Einsatz, wenn es um die Sauberkeit und die Gesundheit von Wohnungen, Büros oder anderen Gebäuden geht.
Untersucht wird dann, ob die Konzentrationen von Stoffen wie Staub, Schimmel, Bakterien und anderen potenziell schädlichen Substanzen so hoch sind, dass sie gesundheitliche Schäden verursachen können.
Einsatzorte sind Krankenhäusern, Kindergärten, Schulen, Altenheimen oder Arztpraxen. Die GfI nimmt die Proben nach standardisierten Verfahren und leiten sie an die Untersuchungslabore weiter. Die GfI ist von der Handwerkskammer Düsseldorf öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Innenraumhygiene im Installateur und Heizungsbauer-Handwerk. So führen die Mitarbeiter der GfI im Jahr ca. 600 Trinkwasser- / Badewasser- und Kühlwasserprobenahmen durch. Im Labor ISA in Krefeld wird dann geprüft, ob Schimmelpilze vorhanden sind und ob sie sich soweit ausgebreitet haben, dass sie Menschen schaden können. Alle Mitarbeiter in der Gesellschaft für Innenraumhygiene haben einen gewissen Grad an körperlicher Behinderung. Uns ist es wichtig, behinderten Menschen in eine Beschäftigung zu verhelfen.
Hier einige Beispiele: