Gefördert durch:

Aktuelles

Alle Neuigkeiten +

24.09.2025 | Veranstaltung

Weinbau am Niederrhein - geht das? Gianluca Antoniazzi stellt sich vor am 24.09.2025
Mit Fachwissen, Hingabe und Innovationsgeist ganz bestimmt! Wir laden Sie herzlich zu einem besonderen Nachmittag ein, bei dem wir gemeinsam mit dem Winzer Gianluca Antoniazzi in die Welt...

18.09.2025 | Veranstaltung

Webinar: Tech Meets Nature am 18.09.2025
In diesem Webinar steht die Rolle von Daten und Robotik im Insektsektor im Mittelpunkt. Faunabit ist ein junges und innovatives Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und...

04.09.2025 | Veranstaltung

Energie-Effizienz & Energie-Scouts am 04.09.2025
Energieverluste vermeiden – Kosten senken Markus Höhne vom Aircenter Niederrhein zeigt anhand praxisnaher Beispiele, wie sich durch das Vermeiden von Leckagen bei Druckluftanlagen Energie...

01.09.2025 | Weitere Themen

Aktivitäten aus dem Projekt „Benefits of Frass”- Die Feldversuche sind gestartet
Im Projekt "Benefits of Frass" wird erforscht, ob Insektenfrass als Dünger und Bodenverbesserer geeignet ist. Insektenfrass sind die Überbleibsel aus der Insektenmast, also Futterreste,...

12.08.2025 | Weitere Themen

Pro Healthy Tree und der Eichensplintkäfer - frühzeitige Erkennung von Pflanzenkrankheiten
Im Rahmen von Pro Healthy Tree, einem Teilprojekt von Agropole Innovates, arbeiten Compas Agro und Baum & Bonheur an einem wichtigen Thema: der frühzeitigen Erkennung von...

29.07.2025 | Pressemeldungen

TECHNOVATE SERVICE GmbH: Mit Erfahrung, Vision und Nachhaltigkeit in die Zukunft
Mit der Gründung der TECHNOVATE SERVICE GmbH am 25. Februar 2025 schlägt Peter Molderings einen neuen Weg zurück in seine alte Heimat, den Niederrhein ein – geprägt von...

17.07.2025 | Pressemeldungen

Grenzüberschreitende Innovation in der Agrarbranche: Compas Agro verbindet Forschung, Praxis und Bildung
Das niederländische Unternehmen Compas Agro unterstützt den Landwirtschaftssektor durch pflanzenbauliche Beratung in Baumschulen und im Freilandgemüsebau, Weiterbildungsangebote in...
Alle Neuigkeiten +
Der Verein

Ein starkes Stück Niederrhein ….
ein Netzwerk für mehr Erfolg!

Am Niederrhein leben und arbeiten die Menschen seit vielen Generationen mit der Natur. Der Bereich Agrobusiness mit der Primärproduktion Gartenbau, Landwirtschaft sowie allen Unternehmen der gesamten Wertschöpfungskette (Zulieferer, Logistik, Nahrungsmittelverarbeitung, Handel, Dienstleister und Forschung) ist ein besonderes Kompetenzfeld des Niederrheins. Er verfügt über eine starke exportorientierte, international verflochtene Wirtschaft und trägt entscheidend zur Wirtschaftskraft und Identität der Gesamtregion bei.

Die Unternehmen des Agrobusiness stehen vor großen Herausforderungen, z.B. steigendem Innovationsdruck oder der Gewinnung von geeigneten Fachkräften. Viele diese Aufgaben lassen sich leichter in Zusammenarbeit mit kompetenten Partnern bewältigen. Deshalb werden intelligente Netzwerke immer wichtiger. Der Verein Agrobusiness Niederrhein e.V. ist solch ein Netzwerk, das den Ausbau von Kontakten fördert. Austausch und Kooperation sind eine wichtige Grundlage für Innovationen und Innovationen sind der Schlüssel gegen den Wettbewerbsdruck. Das kommt den Unternehmen zugute und der gesamten Region.