Gefördert durch:

Aktuelles

Alle Neuigkeiten +

27.11.2025 | Veranstaltung

Landwirtschaft neu gedacht am 27.11.2025
Von Maschinenbau zu Smart Farming: Einblicke bei AI.Land In Kooperation mit der Revier-Akademie der Zukunftsagentur Rheinisches Revier lädt Agrobusiness Niederrhein im November zur...

20.11.2025 | Veranstaltung

Fachtagung Gartenbau am 20.11.2025
Der Gartenbau ist eine tragende Säule unserer regionalen Wirtschaft – er sichert zahlreiche Arbeitsplätze und prägt das Bild unserer Heimat. Mit seiner hohen Innovationskraft verbindet der...

12.11.2025 | Newsletter

Unser Newsletter
Newsletter 4/2025

03.11.2025 | Pressemeldungen

Vier Generationen, vier Millionen Pflanzen – Die grüne Erfolgsgeschichte von Cox-Peters
Das Heidedorf Lüllingen trägt seinen gartenbaulichen Hintergrund bereits im Namen, doch nicht alle Betriebe haben sich auf die niederrheintypische Herbstkultur fokussiert. Einer von...

1.11.2025 | Pressemeldungen

Rückblick: Brightlands Campus Greenport Venlo- „Tomorrow’s Food” in der Grenzregion
Das Ernährungssystem der Zukunft stand im Mittelpunkt bei einem Besuch des Brightlands Campus Greenport Venlo. Dieser ist ein führender Innovationscampus in den Bereichen gesunde...

30.10.2025 | Pressemeldungen

Rückblick: Kreislaufwirtschaft im Fokus: Wie Looop Lebensmittelreste sinnvoll verwertet
  Millionen Tonnen Lebensmittel landen jedes Jahr in Europa im Müll – ein bekanntes Problem. Doch was passiert mit den Stoffen, die bereits bei der Produktion entstehen und...

08.10.2025 | Pressemeldungen

Gemeinsam für die Region - Netzwerktreffen Arbeit und Ausbildung
Die Akteure des Netzwerktreffens Arbeit und Ausbildung Südkreis Kleve tauschen sich regelmäßig aus, um durch gegenseitige Informationen die Potenziale für ihre...
Alle Neuigkeiten +
Der Verein

Ein starkes Stück Niederrhein ….
ein Netzwerk für mehr Erfolg!

Am Niederrhein leben und arbeiten die Menschen seit vielen Generationen mit der Natur. Der Bereich Agrobusiness mit der Primärproduktion Gartenbau, Landwirtschaft sowie allen Unternehmen der gesamten Wertschöpfungskette (Zulieferer, Logistik, Nahrungsmittelverarbeitung, Handel, Dienstleister und Forschung) ist ein besonderes Kompetenzfeld des Niederrheins. Er verfügt über eine starke exportorientierte, international verflochtene Wirtschaft und trägt entscheidend zur Wirtschaftskraft und Identität der Gesamtregion bei.

Die Unternehmen des Agrobusiness stehen vor großen Herausforderungen, z.B. steigendem Innovationsdruck oder der Gewinnung von geeigneten Fachkräften. Viele diese Aufgaben lassen sich leichter in Zusammenarbeit mit kompetenten Partnern bewältigen. Deshalb werden intelligente Netzwerke immer wichtiger. Der Verein Agrobusiness Niederrhein e.V. ist solch ein Netzwerk, das den Ausbau von Kontakten fördert. Austausch und Kooperation sind eine wichtige Grundlage für Innovationen und Innovationen sind der Schlüssel gegen den Wettbewerbsdruck. Das kommt den Unternehmen zugute und der gesamten Region.