Gefördert durch:

Aktuelles

Alle Neuigkeiten +

27.11.2025 | Veranstaltung

Landwirtschaft neu gedacht am 27.11.2025
Von Maschinenbau zu Smart Farming: Einblicke bei AI.Land In Kooperation mit der Revier-Akademie der Zukunftsagentur Rheinisches Revier lädt Agrobusiness Niederrhein im November zur...

07.10.2025 | Veranstaltung

Circular Economy - Verwertung von Restströmen am 07.10.2025
Die Firma Looop in Venlo verarbeitet Reststoffe aus der Lebensmittelindustrie zu hochwertigen, nachhaltigen Zutaten für Tiernahrung . Paul Slits und Gert-Jan Hermanussen von Looop...

24.09.2025 | Veranstaltung

Weinbau am Niederrhein - geht das? Gianluca Antoniazzi stellt sich vor am 24.09.2025
Mit Fachwissen, Hingabe und Innovationsgeist ganz bestimmt! Wir laden Sie herzlich zu einem besonderen Nachmittag ein, bei dem wir gemeinsam mit dem Winzer Gianluca Antoniazzi in die Welt...

23.09.2025 | Veranstaltung

Webinar: Kompass für Arbeitgeber - so gelingt die Einstellung ausländischer Fachkräfte am 23.09.2025
  Gemeinsam mit der IHK Mittlerer Niederrhein und dem Kommunalen Integrationsmanagement des Kreises Kleve laden wir Sie im Rahmen des deutsch-niederländischen Interreg-Projekts...

18.09.2025 | Veranstaltung

Webinar: Tech Meets Nature am 18.09.2025
In diesem Webinar steht die Rolle von Daten und Robotik im Insektsektor im Mittelpunkt. Faunabit ist ein junges und innovatives Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und...

01.09.2025 | Weitere Themen

Aktivitäten aus dem Projekt „Benefits of Frass”- Die Feldversuche sind gestartet
Im Projekt "Benefits of Frass" wird erforscht, ob Insektenfrass als Dünger und Bodenverbesserer geeignet ist. Insektenfrass sind die Überbleibsel aus der Insektenmast, also Futterreste,...

12.08.2025 | Weitere Themen

Pro Healthy Tree und der Eichensplintkäfer - frühzeitige Erkennung von Pflanzenkrankheiten
Im Rahmen von Pro Healthy Tree, einem Teilprojekt von Agropole Innovates, arbeiten Compas Agro und Baum & Bonheur an einem wichtigen Thema: der frühzeitigen Erkennung von...
Alle Neuigkeiten +
Der Verein

Ein starkes Stück Niederrhein ….
ein Netzwerk für mehr Erfolg!

Am Niederrhein leben und arbeiten die Menschen seit vielen Generationen mit der Natur. Der Bereich Agrobusiness mit der Primärproduktion Gartenbau, Landwirtschaft sowie allen Unternehmen der gesamten Wertschöpfungskette (Zulieferer, Logistik, Nahrungsmittelverarbeitung, Handel, Dienstleister und Forschung) ist ein besonderes Kompetenzfeld des Niederrheins. Er verfügt über eine starke exportorientierte, international verflochtene Wirtschaft und trägt entscheidend zur Wirtschaftskraft und Identität der Gesamtregion bei.

Die Unternehmen des Agrobusiness stehen vor großen Herausforderungen, z.B. steigendem Innovationsdruck oder der Gewinnung von geeigneten Fachkräften. Viele diese Aufgaben lassen sich leichter in Zusammenarbeit mit kompetenten Partnern bewältigen. Deshalb werden intelligente Netzwerke immer wichtiger. Der Verein Agrobusiness Niederrhein e.V. ist solch ein Netzwerk, das den Ausbau von Kontakten fördert. Austausch und Kooperation sind eine wichtige Grundlage für Innovationen und Innovationen sind der Schlüssel gegen den Wettbewerbsdruck. Das kommt den Unternehmen zugute und der gesamten Region.