Als Jungwinzer ist es mein Wunsch, den idealen Wein für unsere Kunden und Kundinnen zu finden. Dafür arbeiten wir mit Hochdruck an der Umsetzung unseres eigenen Weinanbaugebietes hier am Niederrhein. Während in den traditionellen Weinanbaugebieten Deutschlands zunehmend Probleme mit zu trockenen Böden besteht, bietet der Niederrhein mittlerweile beste klimatische Voraussetzungen.Die ersten Reben haben wir in diesem Jahr vor unserer Haustür gesetzt. 2024 können dann auch schon die ersten Flaschen abgefüllt werden. Besuchen Sie uns in unserem Weinhandel und genießen Sie schon jetzt ein gutes Glas Wein.
Das ist Viniazzi
Geboren und aufgewachsen am schönen Niederrhein, ist meine Liebe und Verbundenheit zum Wein für Außenstehende nur durch einen Blick auf meine Wurzeln erkennbar.
Wer steckt dahinter?
Bei allen wichtigen Fragen zum Thema Wein sowie zu unserem Vertrieb stehe ich Ihnen, liebe Kundinnen und Kunden, mit Rat und Tat zur Seite. Unser Weinhandel in Geldern-Pont ist aber weit davon entfernt, eine One-Man-Show zu sein. Ohne die tatkräftige Unterstützung meiner Frau Christina, unserer Familie und unseren Freunden wäre das Ganze nicht möglich. Wir selbst trinken gerne guten Wein. Mit Viniazzi versuchen wir das oft sehr komplex wirkende Thema einmal ganz unkompliziert anzugehen und zu Ihnen ins Wohnzimmer zu bringen.
Darüber hinaus ist es unser Ziel, bereits in naher Zukunft unsere eigenen Rebsorten hier daheim im Gelderland anzubauen. Wie das funktionieren kann? Dazu später mehr. Ob Rotwein oder Weißwein, ob trocken oder lieblich: Um ein gutes Glas Wein genießen zu können, müssen Sie kein Weinexperte sein. Doch die riesige Auswahl und Vielfalt an Weinen wirkt oft erdrückend. Und genau an dieser Stelle kommt Viniazzi ins Spiel: Wir beraten Sie gerne – denn es kommt auf Ihren ganz persönlichen Geschmack an. Der Wein muss dem Kunden munden! Wenn Sie mich fragen, wie ich meine Leidenschaft für meinen Beruf entdeckt habe? Nun natürlich genauso, mit einem guten Glas Wein.
Werdegang
Am schönen Niederrhein geboren und aufgewachsen, ist meine Liebe und Verbindung zum Wein für Außenstehende erst mit einem Blick auf meine Wurzeln ersichtlich. Meine Familie stammt aus Italien. Im elterlichen Restaurant All´Arco kam ich schon früh mit der Materie Wein in Berührung. Hinzu kam meine Leidenschaft für die Natur, die Freude am Kontakt und Austausch mit Menschen sowie der Wunsch etwas mit den eigenen Händen zu erschaffen. Daher entschloss ich mich im Jahr 2014 dazu, meine Heimat am Niederrhein zwischenzeitlich zu verlassen und eine Ausbildung zum Winzer zu beginnen. Voraussetzung dafür war ein Studium in Weinbau und Oenologie, das ich im Jahr 2019 an der Hochschule Neustadt an der Weinstraße erfolgreich abschloss.
Während meiner Ausbildung lernte ich nicht nur eine Menge über Wein, sondern auch viele spannende Orte und Menschen kennen. Meine erste Station auf dem Weg zum anerkannten Winzer führte mich 2014 an die Ahr. Auf dem Weingut Sonnenberg in Bad Neuenahr Ahrweiler erfuhr ich die Grundlagen der Weinproduktion. Außerdem war ich an der Produktion hervorragender Spätburgunder, von der Traube bis in die Flasche, beteiligt. Anschließend verschlug es mich 2018 in meine zweite Heimat nach Italien, genauer gesagt ins Veneto nach Refrontolo. Dieses kleine verschlafene Dorf, aus dem ein Teil meiner Familie stammt, liegt zwischen den Hügeln von Conegliano und Valdobbiadene. Der Standort ist bekannt für den weltberühmten Prosecco, der hier produziert wird.
Als zweiter Kellermeister studierte ich auf dem Weingut Vigne Matte einen Herbst lang die Feinheiten der Schaumwein-Herstellung. Die letzte Reise meiner Ausbildung führte mich 2019 an das andere Ende der Welt nach Neuseeland in der Region Marlborough. Bei Whitehaven Winery erfuhr ich nicht nur unglaubliche Gastfreundschaft. Ich durfte auch wunderschöne Sauvignon Blancs und Pinot Noirs mit produzieren und das erste Mal auch Weine selbst produzieren.
Hier einige Beispiele: